Netzwerkzugang mit PPPoE unter MacOSXWenn Sie mehrere verschiedene Internet-Verbindungen verwenden – beispielsweise eine in einem Architekturzeichensaal der TU Graz und eine im Heim – empfiehlt es sich, eine neue Umgebung einzurichten. Auf diese Weise ist es einfach möglich, zwischen den beiden unterschiedlichen Konfigurationen zu wechseln, ohne die Einstellungen neu treffen zu müssen. Um eine neue Umgebung anzulegen, wählen Sie aus dem Klappmenü „Umgebung“ den Punkt “Neue Umgebung ...“ aus. Wenn Sie keine neue Umgebung anlegen wollen (etwa wenn Sie ausschließlich diese eine Verbindung über PPPoE verwenden wollen), dann führen Sie die nachstehenden Änderungen an der aktuellen Umgebung durch. Wählen Sie zunächst im Klappmenü „Anzeigen“ den Punkt „Netzwerk-Konfigurationen“ aus. Deaktivieren Sie dort alle Einträge bis auf die Netzwerkkarte, die verwendet werden soll (in der Regel Ethernet (integriert)). Wählen Sie nun aus dem Klappmenü „Anzeigen“ die Netzwerkkarte (Ethernet (integriert)) und dort die Karteikarte PPPoE aus. Geben Sie dort folgende Werte ein:
Wählen Sie die Karteikarte „TCP/IP“ aus und stellen Sie die Konfiguration auf PPP ein. Klicken Sie abschließend auf „Jetzt anwenden“. Damit ist die Konfiguration von PPPoE bereits abgeschlossen, und die Verbindung kann verwendet werden. |